Übersicht Projekte

Gesamtkonzept Projektraum Zermatt
Im Hinblick auf die Festlegung des Tunnelportals der neuen Tunnelverbindung Täsch – Zermatt war für den Raum Zermatt ein Gesamtkonzept zu erstellen. Die relevanten Projekte im Raum Zermatt waren aufeinander abzustimmen und deren Machbarkeit aufzuzeigen. In einer morphologischen Untersuchung wurden die Bahnobjekte (Tunnelzufahrt, Bahnhof Matterhorn Gotthardbahn MGB, Bahnhof Gornergratbahn GGB, Unterhaltsanlagen MGB und GGB, Güteranlagen MGB) und die ortsbaulichen Fragestellungen (Bahnhofplatz, Entwicklung Zermatt Nord, Strassengüterzentrum, Drittnutzungen) teil-untersucht und anschliessend ein breiter Fächer von Gesamtvarianten entwickelt.
Vier Varianten wurden vertieft untersucht und bewertet. Daraus resultierten die Empfehlungen für eine Bestvariante mit Optionen /Rückfallebenen und das weitere Vorgehen.
Hauptherausforderungen waren die knappen Platzverhältnisse im Talboden von Zermatt, die hohen qualitativen Ansprüche des Weltkurortes, die allgegenwärtigen Naturgefahren sowie die zu berücksichtigenden Teilvorhaben mit unterschiedlichen Trägerschaften, Realisierungshorizonten, und Finanzierungsmöglichkeiten, also mit ganz unterschiedlichen Chancen und Risiken. Deshalb legt das Konzept neben der Bestvarainte als Wunschbild den Fokus auf die Etappierbarkeit, auf Optionen für wünschbare aber nicht gesicherte Visionen und Rückfallebenen für Vorhaben mit grösseren Risken.
Trotz dem Aufgabenfokus auf den Bahnanlagen mit ihrer grossen technisch-konzeptionellen Komplexität war dem Team die interdisziplinäre Herangehensweise und die Einbettung in eine ortsbauliche Vision wichtig.