Skip to main content
  • Projekte

Übersicht Projekte

ASTRA Biodiversität F4, Los1, GE VI

Gemäss der Strategie Biodiversität Schweiz sollen Grünräume an Strassen naturnah und standortspezifisch unterhalten werden, um damit deren Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen zu maximieren. Biodiversitätsfördernde Massnahmen und die entsprechenden Ressourcen für den Unterhalt sollen sich dabei auf jene Flächen konzentrieren, welche bereits als wertvoll angesehen werden können oder grosses Potenzial für Aufwertungen besitzen. Um dies zu erfüllen, will das ASTRA eine Übersicht der Qualität der ASTRA-Grünflächen erstellen und anhand dieser Grundlage 20 % als Biodiversitätsschwerpunkte klassieren. Das Vorgehen zu dieser Klassierung ist in der Dokumentation ASTRA 88007 festgehalten und gliedert sich in 6 Phasen.

Nachdem in den Phasen A und B potenzielle Biodiversitätsschwerpunkte ausgewählt wurden, hat die B+S AG zusammen mit dem Partnerbüro nateco AG den Auftrag für die Phasen C – F für das Los 1 (Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, St. Gallen, Thurgau) erhalten. In diesen Phasen sollen Felderhebungen zu Flora und Fauna auf den ausgewählten potenziellen Biodiversitätsschwerpunkten durchgeführt, die Daten ausgewertet, die Biodiversitätsschwerpunkte (20% der Grünflächen) ausgewählt und die entsprechenden Massnahmen pro Schwerpunkt für die Erreichung der spezifischen Ziele definiert werden.

Die Feldaufnahmen zu Botanik, Tagfaltern und Heuschrecken erfolgten in den Jahren 2022 und 2023 während der Vegetationszeit. Dabei wurden 70 verschiedene Lebensraumtypen TypoCH, insgesamt 38 seltene, gefährdete oder geschützte Pflanzenarten, 56 verschiedene Tagfalterarten und 31 Heuschreckenarten erfasst. Zudem wurden 24 Arten invasiver Neophyten und 52 verschiedene Typen von ökologischen Strukturen erhoben.

Aufgrund der erhobenen Daten wurden die potenziellen Biodiversitätsschwerpunkte bewertet und entsprechend der Bewertung sortiert. Nun werden für die besten 20% Massnahmen definiert, welche anschliessend in die Vernehmlassung geschickt werden.

Gebietseinheit VI (Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, St. Gallen, Thurgau

2022 - 2024

ASTRA Filiale Winterthur