Übersicht Projekte

N06 PUN Pannenstreifenumnutzung Wankdorf – Muri
Im Abschnitt Bern-Wankdorf – Muri staut sich der Verkehr morgens Richtung Bern und abends in Richtung Muri. Dies sorgt für Ausweichverkehr auf Kantons- und Gemeindestrassen und belastet damit die umliegenden Quartiere. Mit der Pannenstreifenumnutzung (PUN) werden die Pannenstreifen in den Spitzenzeiten temporär zu Fahrstreifen. Diese Umnutzung geschieht dabei immer nur von Anschluss zu Anschluss und ist nicht durchgehend. Zwischen Muri und Ostring wird der Pannenstreifen in beide Richtungen umgenutzt, zwischen Ostring und Wankdorf nur in Richtung Ostring, da nördlich des Freudenbergerplatzes kein Pannenstreifen besteht.
Die Bauarbeiten im Projektperimeter umfassen nachfolgende Massnahmen:
- Ausbau und Anpassung des Pannenstreifens und Erstellung von Nothaltebuchten.
- Sanierungsarbeiten an zahlreiche Kunstbauten und Stützmauern, insbesondere an der Brücke über den Freudenbergplatz, an den Überführungen der Bolligenstrasse und Pulverweg und an der Überdeckung Sonnenhof.
- Erstellen zusätzlicher Lärmschutzwände und Sanierung bzw. Ersatz von bestehenden Lärmschutzwänden.
- Neubau von Signalportalen und Installation und Verkabelung von rund 50 Signalen, Anzeigetafeln und Kameras zur Verkehrslenkung.
- Die Lärmschutzwand bei der Auffahrt Ostring Richtung Thun wird dabei komplett modellbasiert Ausgeführt (BIM2Field)