
Werkabnahme der ersten von vier Tunnelbohrmaschinen für den Bau der 2. Röhre Gotthard-Strassentunnel
Am 25.01.2022 wurde die wohl weltweit erste rosa eingefärbte Tunnelbohrmaschine (TBM) den Projektbeteiligten im Werk des Herstellers vorgeführt. Die als "Delia" getaufte TBM wird für den Vortrieb des 5 km langen Zugangsstollens Süd (Los 343) eingesetzt und wurde als erste von insgesamt vier TBM hergestellt, welche für den Bau der 2. Röhre des Gotthard-Strassentunnels in den nächsten Monaten zum Einsatz kommen werden. In den vergangenen Monaten wurde die Einfachschild-TBM mit einem Durchmesser von 7.4 m und einem Gesamtgewicht von ca. 900 t auf dem Gelände der Firma Herrenknecht AG in Schwanau (D) produziert, vormontiert und getestet. Im Februar wird die Maschine wieder in ihre Einzelteile zerlegt und mit ca. 100 LKW-Transporten nach Airolo auf der Südseite des Gotthards gefahren, um ab Sommer 2022 die Vortriebsstrecke zu bewältigen. Die maschinellen Vortriebsarbeiten sollen ca. 9 Monate dauern, bis voraussichtlich im Frühjahr 2023.
Als Mitglied der Ingenieurgemeinschaft Nuovo Gottardo ist die B+S AG u.a. für die Projektierung und Fachbauleitung dieses anspruchsvollen Bestandteils des Gesamtprojektes 2. Röhre Gotthard-Strassentunnel verantwortlich. Zuständiger Bauunternehmer für das Los 343 ist die ARGE "Consorzio Cunicolo Gottardo" unter der Federführung der Marti Tunnel AG.