Skip to main content
Zurück

Volkschule Weissenbühl, Bern: Schadstoffsanierung erfolgreich abgeschlossen

Um die Schulraumsituation im Stadtteil Mattenhof-Weissenbühl zu entlasten, soll auf dem Areal Goumoëns ein neues Schulhaus entstehen. Im Rahmen des Schulhaus-Neubaus müssen diverse ältere Liegenschaften rückgebaut werden.

Die B+S AG untersuchte bereits im Jahr 2024 die rückzubauenden Liegenschaften auf Gebäudeschadstoffe wie Asbest mittels eines Gebäudechecks.

Im April und Mai 2025 erfolgte die Schadstoffsanierung, wobei die B+S AG die Sanierungsarbeiten als Fachbauleitung Gebäudeschadstoffe begleitete. Ein Grossteil der festgestellten Asbeste im Gebäudeinnern musste in Unterdruck-Zonen mit hohen Anforderungen an dem Arbeitnehmerschutz (Schutzanzüge, Druckluftschlauchgeräte) saniert werden. Die B+S AG kontrollierte dabei, ob der Arbeitnehmerschutz während der Sanierung eingehalten wurde. Nach abgeschlossener Sanierung überprüfte die B+S AG, ob alle Asbeste sauber entfernt wurden; dies involvierte visuelle Kontrollen wie auch Raumluftmessungen.

In gewissen Liegenschaften wurde zudem PAK-haltiger Teerkork festgestellt. Die Sanierung des Teerkorks erfolgte ebenfalls in Unterdruck-Zonen.

Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die erfolgreiche und sauber ausgeführte Schadstoffsanierung.

Hier sind weitere Informationen: Volksschule Weissenbühl — Stadt Bern