Skip to main content
Zurück

Sanierung Reservoir Schwifärch für sichere Trinkwasserversorgung der Stadt Kriens

Das Reservoir Schwinfärch mit einem Fassungsvolumen von 6'000 m3 ist ein Kernelement der Wasserversorgung der Stadt Kriens und war seit 46 Jahren in Betrieb. Die Bausubstanz der gesamten Anlage wies starke Verschleisserscheinungen auf. Infolge der permanenten Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Stadt war einerseits eine komplette Ausserbetriebnahme der Anlage nicht möglich, und andererseits konnte ein Eingriff in die Wasserkammern abhängig vom Wasserverbrauch der Stadt nur über die Wintermonate erfolgen. Die Anlage wurde deshalb unter Betrieb über zwei Jahre saniert.

Trinkwasser ist eines der wichtigsten, wenn nicht unser wichtigstes Lebensmittel. Entsprechend wurde mit grösster Sorgfalt eine Kontamination des Trinkwassers durch die Bauarbeiten erfolgreich verhindert.

Im Rahmen der Sanierung wurde die komplette Verrohrung des Reservoirs ausgetauscht, die Hydraulik optimiert sowie die Entleerung und Reinigung vereinfacht. Die Sümpfe wurden vergrössert, die Luftfiltration verbessert. Beide Reservoirkammern wurden vollflächig mit hochdichtem, mineralischem Mörtel beschichtet und die Steuerung der Anlage ersetzt. Die gesamte Anlage wurde isoliert und neu abgedichtet und die Voraussetzung für eine künftige Bestückung mit einer Solaranlage geschaffen. Nach zweijähriger Bautätigkeit ist das Reservoir mit voller Kapazität wieder am Netz.