
Öffentliche Auflage "Zukunft Bahnhof Bern", Teil Stadt Bern
Vom 26.04. bis zum 29.05.2023 werden die Verkehrsmassnahmen "Zukunft Bahnhof Bern" (ZBBS) der Stadt Bern öffentlich aufgelegt.
Damit die Personenströme nach Fertigstellung des neuen Bahnhofs (Teil SBB und Tiefbahnhof RBS) noch bewältigt werden können, sind im näheren Umfeld des Bahnhofs Bern Verkehrsmassnahmen notwendig. Neben einer direkten Personenunterführung in den Hirschengraben, wird der gesamte Verkehr neu organisiert.
Im Auftrag des Tiefbauamts der Stadt Bern bearbeitet die B+S AG die Verkehrsmassnahmen Henkerbrünnli. Deren Kernstück bildet die Realisierung von Bus- und Velo-Gegenverkehr in der Neubrückstrasse. Zudem werden die Bushaltestellen Bollwerk und Neubrückstrasse neu angeordnet und der Klee-Platz wird gestalterisch aufgewertet.
Nach heutiger Planung können die wesentlichen Elemente der städtischen Verkehrsmassnahmen im April 2028, gleichzeitig mit der Eröffnung des neuen Bahnhofzugangs, umgesetzt werden.
(Visualisierungen: Nightnurse Images Zürich)