
Neophyten-Schulung – ein neues Angebot für die Kunden von B+S AG
Was sind Neophyten? Welche Arten sind invasiv? Warum und für wen stellen deren Vorkommen ein Problem dar? Welche Verantwortung tragen Infrastrukturbetreibende, Dienstleistungs-, Logistik- und Industriebetriebe, aber auch Landwirte und Gemeinden in der Ausbreitung und vor allem der Eindämmung invasiver Neophyten? Wie kann ich diese Arten erkennen? Und wie kann ich sie möglichst effizient und dauerhaft bekämpfen?
Solchen und ähnlichen Fragen gehen wir in einer neu zusammengestellten Schulung nach mit dem Ziel, die Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Unterhaltsverantwortlichen zu invasiven Neophyten zu stärken sowie Wissen und Artenkenntnis aufzufrischen.
Die Fachspezialistinnen der B+S AG durften eine mehrstündige Schulung bei der interessierten und motivierten Bahndienst-Equipe des Regionalverkehrs Bern-Solothurn durchführen. Die Schulung bestand aus Theorie, Anschauungsmaterial, Artenkenntnisübungen, einem kurzen Bekämpfungsrundgang invasiver Neophyten vor Ort und der Abgabe einer praktischen, feldtauglichen Info-Broschüre zu den gängigsten Arten und deren Bekämpfung.
Vielen Dank dem RBS für diesen Auftrag und vor allem, dass er sich diesem unliebsamen Thema stellt und der Bekämpfung der invasiven Neophyten auf seinen Grundstücken vermehrt Aufmerksamkeit schenkt.