
Intensivbauphase im Bahnhof Bern
Nach der Wiederinbetriebnahme des Perrons Gleis 12/13 am 8. März 2021 begannen unmittelbar danach die Vorbereitungsarbeiten für die nächste Bauphase. Was bereits auf dem Perron Gleis 12/13 ausgeführt wurde, wird nun auch auf dem Perron Gleis 9/10 wiederholt: das Perron auf der gesamten Nordseite Gleis 10 wird abgebrochen und erhöht.
Zunächst wurden die Mikropfähle für die Stützenabfangung und die Auflager der Gleis- und Perronhilfsbrücke im Zweischichtbetrieb erstellt. In einer vierwöchigen Intensivphase wurde das Perron auf der Südseite Gleis 9 auf einer Länge von rund 50 m abgebrochen und die Bauwände mit Ankern und Spritzbeton gesichert. Wo bisher die Züge auf Gleis 9 hielten, konnten die Fahrgäste nun in eine Baugrube blicken, die Tag für Tag immer grösser und tiefer wurde. Nach Erreichen der vorgesehenen Tiefe wurde mit dem Einheben der Hilfsbrücken begonnen, welche für die Aufrechterhaltung des Bahnverkehrs während des Baus der neuen Unterführung Mitte notwendig sind.
Bis zur Fertigstellung der Ausbauetappe Perron Gleis 9/10 werden ca. 6'000 m3 Aushubmaterial sowie ca. 400 m3 Beton für den Bau der Unterführung verbaut sowie rund 600 m Perronwinkel versetzt. Die Arbeiten verlaufen planmässig und befinden sich, dank engagiertem Personal, auf Kurs. Die B+S AG ist innerhalb der Planergemeinschaft Generalplaner Bernverbindet verantwortlich für die Planung und Realisierung.