
Grünes Licht für das RGSK 2025
Am Donnerstag, 11. September 2025 hat die Regionalversammlung der Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM) das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept 2025 (RGSK) einstimmig genehmigt.
Das RGSK ist ein strategisches Planungsinstrument. Es bringt die haushälterische Bodennutzung und den Erhalt wertvoller Kultur- und Naturlandschaften mit dem erwarteten Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstum in Einklang. Davon abgeleitet zeigt es Lösungen für ein leistungsfähiges und sicheres Verkehrsnetz auf.
Die B+S AG unterstützte die RKBM in einer Planergemeinschaft mit ecoptima (Federführung), Ecoplan, Uniola und Forward. Für die Massnahmen im Bereich Motorisierter Individualverkehr (MIV), Velo und Fussgänger war die B+S AG verantwortlich. In diesem Auftrag wurde parallel das im Juni 2025 eingereichte Agglomerationsprogramm der 5. Generation erarbeitet.
(Abbildungen: Regionalverkehr Bern-Mittelland)

