Gedeckter Einschnitt in Raron – Eindrucksvolle Baugrubensicherung
Im Wallis wird derzeit parallel zur Rhone die Autobahn A9 auf einem 31,8 km langen Abschnitt zwischen Leuk/Steg und Visp realisiert. Die Ortschaft Raron wird zukünftig in einem im Grundwasser liegenden Tagbautunnel mit einer Länge von 1‘000 m durchfahren. Mitte Juni 2018 haben nach einer intensiven Vorbereitungsphase die Arbeiten für die Pfahlwand begonnen. Zwei Jahre später konnte nun der Aushub und somit die Freilegung der Pfahlwand beginnen. Diese wird mittels imposanten Stahlprofilen gestützt, damit die Sicherheit für die Bauarbeiter aber auch für die angrenzenden Liegenschaften jederzeit gewährleistet ist.
Als federführendes Unternehmen ist die B+S AG in der Ingenieurgemeinschaft zuständig für die Projektierung des Gedeckten Einschnitts in Raron.
Bilder: Schneider - Bregy und Partner AG