Skip to main content
Zurück

Fernwärmeerschliessung Unterdorf Münchenbuchsee

Die Energie Münchenbuchsee AG investiert in umweltfreundliche Wärme und baut ihr Fernwärmenetz vom Dorfzentrum ins Unterdorf mit Versorgung des Gymnasiums Hofwil und den umliegenden Liegenschaften aus.

Bis Ende 2025 wird im Gebiet Unterdorf ein neues Fernwärmenetz von ca. 1'600 Laufmetern realisiert. Mit dem Projekt werden bestehende Werkleitungsmedien der Trinkwasser- und Stromversorgung saniert.

Die Verbindung ab dem bestehenden Fernwärmeleitungsnetz vom Dorfzentrum ins Gebiet Unterdorf Münchenbuchsee wird mit Querung der Bahnlinie durch eine Spülbohrung realisiert.

Im Auftrag der Energie Münchenbuchsee AG ist die B+S AG verantwortlich für die Planung und Realisierung der Tiefbauarbeiten für den Ausbau des Fernwärmenetzes und die Sanierung der Trinkwasser- und Stromversorgung.