ewb Mattenschwelle Bern, Sanierungsarbeiten Holzabdeckung Schwellentisch
Der Schwellentisch des Kraftwerks Matte in Bern ist ein zentrales Element der Wehranlage – und gleichzeitig starken Belastungen durch die Hydroabrasion ausgesetzt. Dies führt zu hohen Unterhaltskosten und einem regelmässigen Sanierungsbedarf der Holzabdeckung.
Im Auftrag der Energie Wasser Bern (ewb) wurden im Dezember 2024 die Arbeiten am Schwellentisch wieder aufgenommen, um dessen Holzabdeckung zu sanieren. Die Sanierungsarbeiten konnten aufgrund des Wasserstands der Aare nur in den Wintermonaten durchgeführt werden. Die B+S AG hat bereits die erfolgreichen Sanierungsetappen in den Wintern 2010/11 und 2015/16 begleitet. Im vergangenen Winter wurde der Abschnitt zwischen den Grundablässen „Zähringer“ und „Oberer 1+2“ saniert und konnte pünktlich Anfang April abgenommen werden.
Die bestehende Befestigung der Holzkonstruktion wurde dabei durch eine Stahlkonstruktion, welche über Mikropfähle fest im Untergrund verankert ist, ersetzt. Diese ermöglicht künftig ein effizienteres Austauschen der schützenden Holzabdeckungen. Gleichzeitig erhöht sie die Stabilität der Schwellenanlage, insbesondere bei Hochwasser, und berücksichtigt die Vorgaben des Denkmalschutzes.
Die B+S AG ist für die Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung dieses spannenden Sanierungsprojekts verantwortlich.