
Energie aus Trinkwasser für das Verkehrshaus der Schweiz
Im Auftrag von ewl energie wasser luzern hat die B+S AG in Zusammenarbeit mit dem HLK-Planer WSP Suisse AG ein einzigartiges Heiz- und Kühlsystem für das Verkehrshaus der Schweiz entwickelt und realisiert. Die Heiz- und Kühlenergie wird aus dem Trinkwassernetz der Stadt Luzern gewonnen. Die Energiezentrale produziert 2'400 Kilowatt ökologische Wärme und 500 Kilowatt ökologische Kälte. Dadurch können jährlich bis zu 576 Tonnen CO2 eingespart werden.
Die grössten Herausforderungen, die es zu meistern galt, waren die hundertprozentige Sicherstellung der Trinkwasserqualität zu jeder Zeit und in jedem Betriebszustand sowie die hydraulische Einbindung in das Trinkwassernetz, dessen Betriebszustände durch die Anlage nicht negativ beeinflusst werden dürfen. Die Anlage ist seit Mai 2023 störungsfrei in Betrieb.
(Quelle Bild 1: Verkehrshaus der Schweiz)