Skip to main content
Zurück

Akquisitionserfolg bei der Korridorstudie N23

Zusammen mit den Planungsteams von PLANAR  AG und Ecoplan AG konnte die B+S AG die öffentliche Ausschreibung vom ASTRA für die Korridorstudie der Nationalstrasse N23 im Kanton Thurgau akquirieren.

Der Bund ist seit Anfang 2020 für die Nationalstrasse N23 (Grüneck – Meggenhus) zuständig. Die N23 ist über weite Strecken eine Mischverkehrstrasse, teilweise hoch belastet und verläuft mitten durch die betroffene Städte, Gemeinden und Weiler. Der Kanton Thurgau hat mit der Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) ein umfassendes Projekt zur Entlastung der Ortschaften in einem langen Planungsprozess erarbeitet und dieses dem Bund übergeben.

Im Rahmen einer Korridorstudie findet eine fachliche und politische Auseinandersetzung über Nutzen, Kosten und Zweckmässigkeit einer neuen Streckenführung für die N23 statt. Auf dem Weg zur Lösungsfindung wird eine gesamtverkehrliche Sicht eingenommen, die räumliche Entwicklung wird berücksichtigt und Aspekte des Land- und Umweltschutzes fliessen ein.

Nach Abschluss der Studie liegt ein konsolidierter Lösungsansatz vor, der mit den übergeordneten Planungen von Bund, Kanton und den Kommunen koordiniert ist.