Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Neukonstruktion Dach Gletscherrestaurant Jungfraujoch

Nach einer Gesamtsanierung des Gletscherrestaurants auf dem Jungfraujoch wurde festgestellt, dass der Schnee über längere Zeit nicht mehr abrutscht, da sich aufgrund der Sanierung die thermischen Verhältnisse des Dachs geändert haben. Aus diesem Grund wird die Dachneigung des Gebäudes erhöht, sodass das periodische Abrutschen des Schnees gewährleistet werden kann.

Die Stahlbau-Träger der Dachkonstruktion werden mit zusätzlichen Fachwerk-Elementen ergänzt und die steilere Dachfläche wird bis zum Felsen verlängert. Die Dachträger werden in einen Betonriegel verankert, der an der Felswand auf der gesamten Gebäudelänge erstellt wird. Dieser wird mit permanenten Felsankern rückverankert.

Es wurde eine Überprüfung der bestehenden Dachkonstruktion auf Schadstoffe durchgeführt und ein Abfallkonzept für den Rückbau erstellt. Ebenfalls wurde die neue Dachkonstruktion bauphysikalisch begleitet.

Aufgrund der Witterungsverhältnisse auf 3'454 m. ü. M. kann bestenfalls zwischen Juni und Oktober gearbeitet werden. Das Baumaterial wird mit der Jungfraubahn hochtransportiert und anschliessend mit dem Helikopter auf das Dach des Gletscherrestaurants geflogen.

Jungfraujoch / BE

2019 - 2023

Jungfraubahnen AG