Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat Entlastungsstollen Thalwil, Baulärmkonzept

Das Projekt hat zum Ziel, den Hochwasserschutz entlang der Sihl und der Limmat unter Einbezug des Zürichsees zu verbessern. Das Gesamtprojekt umfasst diverse Planungen und Teilbereiche, u.a. einen ca. zwei Kilometer

langen Entlastungsstollen, welcher das untere Sihltal und die Stadt Zürich vor einer Hochwasserspitze der Sihl schützt, indem oberhalb von Langnau a. A. Sihl-Wasser reguliert entnommen und in den Zürichsee bei Thalwil eingeleitet wird.

Der Auftrag von B+S AG war für die Realisierung des Auslaufbauwerkes ein Baulärmkonzept auszuarbeiten mit dem Ziel, Massnahmen zur Lärmreduktion während der Bauphase aufzuzeigen und deren Wirkung zu ermitteln.

Zürich

2020 - 2020

Auftraggeber Kanton Zürich, Baudirektion, Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL)