Skip to main content
  • Fachkompetenzen

N02 Erhaltungsprojekt Nationalstrasse N2P - Schöllenen

Der rund 5 km lange Nationalstrassenabschnitt von Göschenen bis Andermatt wurde zwischen 2014 und 2019 umfassend instand gesetzt, sodass zwischen 2020 und 2030 keine weiteren Massnahmen auf der Passstrasse durchgeführt werden müssen.

Die B+S AG ist als Teil der IG Teufelstein für die Projektierung der Kunstbauten und Tunnel des Los SA, die Ausschreibung und örtliche Bauleitung zuständig.

U.a. wurde beim Tunnel Urnerloch das Profil erweitert und im Jahr 1708 als erster Strassentunnel der Schweiz instand gesetzt. Die Bauarbeiten 2014 am Tunnel Urnerloch erfolgten mittels Verkehrsumleitung auf vorgefertigten Betonelementen auf dem Trassee der Matterhorn-Gotthard-Bahn MGB.

Bei den Galerien Nasse Kehle und Brüggwaldboden wurde unter Verkehr der Korrosionsschutz der Stahltragkonstruktion totalerneuert.

Die Ausführung erfolgte in Gebieten mit Naturgefahren (v.a. Stein- und Blockschlag, Lawinen) unter Einhaltung von besonderen organisatorischen Massnahmen.

Schöllenen (Göschenen – Andermatt)

2011 - 2019

ASTRA, Filiale Zofingen