Verkehrsanlagen
Unsere interdisziplinären Teams entwickeln, planen und realisieren Infrastrukturprojekte und Mobilitätskonzepte für den Schienen- und Strassenverkehr. Unser Angebot umfasst den Neu- und Ausbau sowie die Erhaltung von Verkehrsanlagen mit allen dazugehörigen Kunstbauten, Untertagbauten, Werkleitungen, Ausrüstungen und Nebenanlagen. Wir entwickeln nachhaltige, zukunftsgerichtete und innovative Verkehrs- und Mobilitätskonzepte für den Gesamtverkehr, den motorisierten Individualverkehr, den öffentlichen Verkehr, den Velo- und den Fussverkehr und projektieren die daraus entstehenden Infrastrukturen.

Stadt Zürich, Dienstabteilung Verkehr
Verkehrsmanagement für die Bauzeit der Tramverbindung Hardbrücke
Mit dem Bau der verlängerten Tramlinie über die Hardbrücke, wird der Bahnhof Hardbrücke optimal mit dem aufstrebenden Quartier Zürich West und dem bisherigen Einzugsgebiet des 8er Trams verknüpft.
Damit das Verkehrssystem auch während den Bauarbeiten auf der Hardbrücke funktioniert, entwickelte die B+S AG zusammen mit der Stadt Zürich ein Verkehrsmanagement-konzept. Infolge der sehr hohen Verkehrsdichte auf dem Stadtgebiet sind nur geringe Systemreserven vorhanden. Aufgrund der baubedingten Kapazitätsreduktion auf der Hardbrücke und der Kappung von Verbindungen durch Rampensperrungen wurde ein Dosierungs- und Umleitungskonzept für die Bauzeit erarbeitet.
Leistungsübersicht:
- Relevanz- und Zustandsdefinition Verkehrsnetz;
- Leistungsabschätzung der relevanten Knoten;
- Umleitungskonzept und Abschätzung der Verlagerung;
- Definition der notwendigen Massnahmen;
- Begleitung der Inbetriebnahme (in Vorbereitung).