BIM / Digitales Planen
BIM / Digitales Planen
Durch die rasant voranschreitende digitale Transformation der Baubranche etablieren sich neue Prozesse, Technologien und Methoden bei der Planung sowie auf der Baustelle. Die B+S AG ist proaktiver Akteur dieses Wandels und versteht die Chancen der Digitalisierung konsequent, durchdacht und nachhaltig zu nutzen.
Die BIM-Methode umfasst vernetzte Planungs-, Bau und Bewirtschaftungsprozesse, welche durch den Einsatz von spezifischer Soft- und Hardwarelösungen unterstützt werden. Neben einer höheren Planungs- und Ausführungsqualität wird durch die BIM-Methode eine Steigerung der Gesamtwirtschaftlichkeit des Projekts erreicht. Die stetige und kollaborative Nutzung der erzeugten (Bauwerks-)Daten, auch über Phasengrenzen hinweg, geniesst bei der B+S AG einen hohen Stellenwert.
Unser Fachkompetenz Digitales Planen / BIM umfasst unter anderem folgende Dienstleistungen:
- BIM-Strategie: Definition BIM-Ziele mit Anwendungsfällen und strategische Projektintegration in den SIA Phase 1 – 6
- BIM-Management: Projektleitung und Steuerung der Anwendung der BIM-Methode, inklusive der Erstellung der Grundlagen Dokumenten wie dem BIM-Abwicklungsplan (BAP), dem Modellplan sowie dem Elementplan
- BIM-Gesamtkoordination: Fachliche Koordination und regelbasierte automatisierte Qualitätssicherung der Modelle
- BIM2Field: Schnittstelle zwischen Planung, Bauausführung und Bauleitung
- BIM-Modellierung: Erstellung und Bewirtschaftung von Referenz- und Fachmodellen
- Pilotprojekte: Begleitung und Umsetzung innovativer Projektideen neben der "konventionellen" BIM-Methode
Wir beraten Sie gerne zum projektspezifischen Einsatz digitaler Möglichkeiten, um im engen Zusammenspiel mit unseren umfassenden Ingenieurlösungen den Projekterfolg zu gewährleisten.